Notfälle



Herausnehmbare Spange   Abhilfe
     
Herausnehmbares Gerät stört   Sollte das Gerät am Zahnfleisch drücken oder stören, dann vereinbaren Sie einen Termin bei uns
     
Die Spange passt nicht mehr - oder - die Spange ist verloren gegangen.   Es besteht starke Rückfallgefahr des erreichten Behandlungsergebnisses.

Sofort einen Termin bei uns vereinbaren!
     
Kunststoffbasis oder Draht zerbrochen   Sollte die herausnehmbare Zahnspange oder ein Draht der Zahnspange zerbrochen sein, bitte einen Termin bei uns vereinbaren!

Eine beschädigte lose Spange kann in vielen Fällen vom Kieferorthopäden repariert werden.

Eine scharfe Kante am Kunststoff kann vorübergehend mit Hilfe einer Nagelfeile selbst geglättet werden.
     
Hinweis!
Passt das Gerät noch und entstehen durch das Tragen keine Druckstellen, bitte die Apparatur unbedingt bis zum Termin weiter tragen!
    
     
     
Invisalign (und Inline) Schiene   Abhilfe
     
Sie haben Ihre 'Invisalign-'Schiene (Aligner) verloren.   Im Falle des Verlustes einer  Invisalign-Schiene informieren, nehmen Sie bitte sofort mit uns Kontakt auf.

Wenn Sie erst mit dem Tragen der neuen  Invisalign-Schiene begonnen hatten, dann gehen Sie nach Möglichkeit zu Ihrer letzten  Invisalign-Schiene zurück und tragen diese weiter!

Wenn Sie die  Invisalign-Schiene schon einige Tage getragen hatten, dann versuchen Sie schon zu Ihrer nächsten Invisalign-Schiene überzugehen und tragen diese wie vorgeschrieben weiter!
     
Ihre Invisalign oder Sparkalign-Schiene (Aligner) ist zerbrochen   Wenn Ihre Invisalign-Schiene zerbrochen ist, informieren Sie bitte uns, wir helfen Ihnen umgehend weiter.

Vereinbaren Sie umgehend einen Kontrolltermin und versuchen Sie, Ihre zerbrochene Invialign-Schiene weiter zu tragen. In der Regel macht dies keine Probleme.


Ansonsten Tipps wie bei: Verlust einer Invialign-Schiene
     

    
     
     
Problem an der festen Spange   Abhilfe
     
Bracket oder Band lose
keine Schmerzen oder Druckstellen
   Hat sich das Bracket oder Band (Metallring) vom Zahn gelöst und hängt aber noch am Bogen, so belassen Sie alles wie es ist.

Vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei uns zur Wiederbefestigung!

Hat sich das Band (Metallring) vom Zahn gelöst, versuchen Sie den Zahn mit der Zahnbürste zu reinigen und das Band wieder auf den Zahn zurückzuschieben.

Vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei uns zur Wiederbefestigung!

Hat sich ein Bracket/Band ganz gelöst und keine Verbindung mehr zu einem Bogen, so versuchen Sie das Teil vorsichtig zu entfernen. Bewahren Sie es bitte auf und bringen Sie es zum nächsten Termin mit.

Vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei uns zur Wiederbefestigung!
     
Gelöster Bogen   Versuchen Sie den Bogen mit einer Pinzette wieder in das Bracket oder Band einzusetzen. Bei Bedarf mit etwas Wachs das Bogenende verkleben.

Zusätzlich: einen Termin bei uns vereinbaren!
     
Störende Bogenenden   Versuchen Sie vorsichtig das Bogenende mit einem Löffelstiel oder einem Radiergummi eines Bleistiftendes umzubiegen bzw. anzudrücken. Sollte dies nicht möglich sein, kleben Sie etwas Schutz-Wachs - welches Sie vom Kieferorthopäden erhalten haben - auf das Bogenende. Steht Ihnen Wachs nicht mehr zur Verfügung, können Sie auch zuckerfreies Kaugummi zum Abdecken benutzen.

Vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei uns zur Reparatur!
     
Achtung!
Von der Benutzung von Seitenschneidern oder anderem Werkzeug in der Mundhöhle wird dringend abgeraten! Abspringende Drahtenden könnten zu Weichteilverletzungen führen.
    
     
Festsitzende Apparatur im Bereich des Gaumens oder im Bereich der Zunge hat sich gelöst   Hat sich ein Band gelöst, versuchen Sie das Band wieder auf den Zahn zurückzuschieben. Die Apparatur dürfte dann nicht mehr stören.
Zusätzlich: einen Termin bei uns vereinbaren!

Sollte sich ein Schlösschen vom Band gelöst haben, vereinbaren Sie sofort einen Termin bei uns!
     
Verlorengegangene Drahtligaturen bzw. Gummiringe   Bitte in der Praxis vorbei kommen und sich neue Gummis abholen
     
Schmerzen   Wurde die Apparatur oder ein Multibandbogen neu eingesetzt, können vorübergehend Schmerzen auftreten. Nehmen Sie evtl. eine Schmerztablette.

Tritt keine Besserung ein, vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
     
Wunde Stellen   Bei wunden Stellen kann mit Kamillosan gespült werden.Tritt keine Besserung ein, vereinbaren Sie einen Termin bei uns!
     
Zahnfleischentzündungen   Zahnfleischentzündungen sind in der Regel auf mangelhafte Mund- und Zahnpflege zurückzuführen. Pflegen Sie die Zähne einschließlich Zahnfleisch nach jedem Essen.

Tritt keine Besserung ein, vereinbaren Sie einen Kontrolltermin bei uns oder Ihrem Zahnarzt!